Strom aus der Steckdose ist unsichtbar. Das Engagement der Stadtwerke Neustadt für die Stadt und die Region hingegen kann sich sehen lassen – es geht weit über die Energieversorgung hinaus. Die Stadtwerke Neustadt sind für Sie da – persönlich und vor Ort. Seit 125 Jahren versorgt das Unternehmen die Neustadter mit Strom, verlässlich und zu fairen Bedingungen. Anlässlich des Jubiläums haben die Stadtwerke Neustadt die Kampagne „Dafür haben wir die Energie“ ins Leben gerufen und einen Malwettbewerb für Schulkinder durchgeführt: Die Plakatwände und Stromverteilerkästen bestückt mit (Gewinner-)Motiven der Schüler:innen, sind immer noch an vielen Ecken in Neustadt zu sehen. Die
Mehr lesen
Monatsarchive Dezember 2021
Tarifrechner in Bearbeitung – neuer Ersatz- und Grundversorgungstarif
Derzeit wird unser Tarifrechner aktualisiert und ist auf unserer Webseite nicht verfügbar. Aufgrund der Aktualisierung können wir derzeit keine Verträge über unsere Webseite und den Tarifrechner anbieten. In den kommenden Tagen wird ein neuer Ersatz- und Grundversorgungstarif für Strom und Gas für unsere Neukunden im Tarifrechner zur Verfügung stehen. Bestandskunden wenden sich bitte bei Fragen zur Tarifumstellung persönlich an uns. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte kontaktieren Sie uns derzeit bevorzugt per E-Mail an: energiewirtschaft@swneustadt.de. Wir melden uns schnellstmöglich.
Mehr lesen
Gemeinsam für Neustadt
Ein starkes Team – die Lebenshilfe Neustadt e. V. und die Stadtwerke Neustadt stehen schon seit Langem in regem Austausch miteinander. 24 Bewohner werden hier künftig mit Sonnenstrom versorgt. Und das EnergieDach leistet ganz schön viel: ganze 40.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Die 500qm Photovoltaikanlage haben wir gemeinsam von Konzept bis zur Inbetriebnahme realisiert und freuen uns, dass die restliche Energie für die Lebenshilfe Neustadt ebenfalls von uns kommt. Keine Frage war also, dass wir zur Einweihung des neuen Wohngebäudes im Harthäuserweg persönlich vor Ort gratuliert haben. Auch einen Lebensbaum, der als Symbol für Neustadts Miteinander nun den Platz vor
Mehr lesen
Stadionbad: Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage
Das Stadionbad hat über die Feiertage geänderte Öffnungszeiten. Am 24. Dezember und 25. Dezember 2021 bleibt das Bad geschlossen. Vom 26. Dezember bis zum 30. Dezember 2021 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Am 31. Dezember 2021 und 01.Januar 2022 bleibt das Bad geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Tipp: Der DLRG Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße e.V. hat direkt am Stadionbad, Talstraße 110 im DLRG Clubheim ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnet. So können Sie sich z.B. ohne Umwege direkt vor Ihrem Stadionbad-Besuch testen lassen. Öffnungszeiten finden Sie auf der DLRG Webseite.
Mehr lesen
Dort überwintern, wo früher einmal Wasser stand
Was früher einmal mit frischem Wasser gefüllt war, ist heute das traute Heim einer ganz besonderen Tierart: der Fledermäuse. Aus der alten Anlage wurde nämlich kurzerhand ein Überwinterungsort für Fledermäuse. Die Stadtwerke und die Naturschutzabteilung der Stadt Neustadt waren schon vor einem Jahr vor Ort, um den Wasserbehälter für die Helfer zugänglich zu machen und die Nistkästen anzubringen. Ebenso wurden die Zugänge für Unbefugte versperrt, damit die Fledermäuse in Ruhe einziehen können. Nachhaltige Wiederverwendung von Ressourcen mal anders! Text: Annika Brozio Weitere interessante und spannende Beiträge finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe des SWN-Journals.
Mehr lesen
Lachen-Speyerdorfs höchster Gipfel
In schwindelerregenden Höhen befassten sich der DVGW-Sachverständige und unser Monteur Sascha Roth mit der Prüfung und Wartung der Gaskugel in Lachen-Speyerdorf. Diese ist seit 34 Jahren in Betrieb und wird in regelmäßigen Abständen in 17 Metern Höhe auf Herz und Nieren geprüft. Vor der Begehung muss die Gaskugel erst einmal gelüftet bzw. entgast werden. Getreu dem Motto „safety first“ wird selbstverständlich besonderes Augenmerk auf die Sicherung der Kollegen gelegt. Die Instandhaltung der zahlreichen Anlagen hat höchste Priorität für die Stadtwerke, um für einen einwandfreien und ordnungsgemäßen Betrieb in und für Neustadt zu sorgen. Text: Annika Brozio Weitere interessante und spannende
Mehr lesen
Aktuelle Kündigungen bei anderen Lieferanten
Info an alle, deren Gasliefervertrag z.B. von gas.de gekündigt wurde oder in Kürze gekündigt wird: Bitte Zählerstände bis 15.12.2021 12 Uhr online mitteilen. Unsere Verantwortung als Ihr Grundversorger nehmen wir ernst und beliefern alle Kund/innen zunächst in der sogenannten Ersatzversorgung weiter. Es kommt zu keiner Unterbrechungen der Gasversorgung. Wir stellen Ihnen nicht das Gas ab! Die sehr angespannte Lage an den Gasmärkten macht die Beschaffung zusätzlicher Erdgasmengen jedoch auch sehr aufwendig und erfordert einen erheblichem finanziellen Mehraufwand. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, für alle Kunden eine passende Lösung zu finden. Alle gas.de Kund/innen können uns unterstützen, den Übernahmeprozess möglichst
Mehr lesen
SWN Journal Winter 2021
2021 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken auf ein Jahr voller Ereignisse. Besonders für uns war in diesem Jahr unser Jubiläum „125 Jahre Stromversorgung in Neustadt an der Weinstraße”. Auf diesen Meilenstein wollen wir noch einmal zurückblicken. Ein besonderes Dankeschön gilt all unseren regionalen Partnern und unserer Kundschaft für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir tragen Verantwortung als Ihr Versorger vor Ort, aber auch als Arbeitgeber für inzwischen über 150 Beschäftigte – unser größtes Kapital. Als regionaler Energieanbieter sind wir mit unseren starken Teams Tag für Tag vor Ort und kümmern uns um Ihre tägliche Versorgung mit Strom,
Mehr lesen
2G-Regel im Kundencenter
Bitte beachten Sie, dass ein Besuch in unserem Kundencenter in der Schlachthofstraße 60 nur unter Einhaltung der 2G-Regel möglich ist. Wichtig: Zutritt können wir nur unter Vorlage eines gültigen Impf- oder Genesenennachweises in Kombination mit einem Personalausweis gewähren. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir vorab einen Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie die folgenden Regeln: Bitte prüfen Sie zunächst, ob wir Ihr Anliegen auch telefonisch, per Online-Kontaktformular oder per Mail bearbeiten können. Denn weiterhin gilt: Je weniger Kontakte, desto besser die Vorsorge gegen Corona. Zu unseren Kontaktdaten und – formularen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter 06321 402-271 oder unter
Mehr lesen
Stadionbad: 2G-Plus-Regelung ab dem 04.12.2021
Im Stadionbad ist ab dem 04.12.2021 die 2G-Plus-Regelung gültig. Einlass erhalten demnach nur noch geimpfte, genesene und diesen gleichgestellte Personen. Für alle Besucher:innen gilt die Testpflicht, auch für bereits geimpfte und genesene Besucher:innen. Bitte bringen Sie Ihr offizielles Test-Zertifikat mit. Ein Selbsttest vor Ort ist leider nicht möglich. Ausgenommen davon sind Personen mit dem Nachweis einer 3-Fachimpfung (Boosterimpfung). Diese Personen brauchen nach Vorlage Ihrer Auffrischungsimpfung keinen zusätzlichen Testnachweis! Regelung bei Jugendlichen: Kindern unter 12 Jahre und 3 Monate dürfen nach Prüfung der Altersvorgabe ohne Impf. – und Testnachweis ins Bad. Minderjährige bis einschließlich 17 Jahren müssen über eine Impfung oder
Mehr lesen