Schwimmen ist ebenso gesund wie entspannend. Im Stadionbad können Sie sich auch im Winter eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Moby Dick machts möglich! Das Stadionbad in Neustadt ist einer der beliebtesten Anziehungspunkte vor allem für Fitnessfreunde und ambitionierte Sportler – auch im Winter! In diesem Jahr macht die als Moby Dick bekannte Traglufthalle seit dem 27. September nicht nur sportliches Training, sondern auch gemütliches Bahnen ziehen selbst bei ungemütlichem Wetter möglich. Mehr Komfort, mehr Sicherheit Das Badevergnügen im Stadionbad wird derweil unermüdlich verbessert und optimiert. Vieles passiert dabei hinter den Kulissen, ist aber unverzichtbar für ungetrübten Badespaß, beispielsweise die
Mehr lesen
Monatsarchive Januar 2022
Stadtwerke zu Besuch bei Weingut Bergdolt
Im Zuge unseres Stadtwerke Magazins haben wir vier regionale Winzer besucht und eine Menge Gemeinsamkeiten in unserem Denken und Handeln entdeckt. Glas für Glas: Lebensfreude. Neustadt an der Weinstraße ist nicht nur für seine vielfältige Umgebung bekannt, sondern auch für kulinarische Genüsse – vor allem für den Wein. Nur eine sichere Versorgung mit Wasser, Strom und Gas gewährleistet einen störungsfreien Ablauf der Weinproduktion. Nur ein ebenso schonender wie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen kann dazu beitragen, dass die lange Weinbautradition in der Region noch lange fortgeschrieben werden kann. Und nicht zuletzt stehen Energie wie auch Wein vor allem für eines: Lebensfreude.
Mehr lesen
Stadtwerke zu Besuch bei Weingut Georg Nägele
Im Zuge unseres Stadtwerke Magazins haben wir vier regionale Winzer besucht und eine Menge Gemeinsamkeiten in unserem Denken und Handeln entdeckt. Glas für Glas: Lebensfreude. Neustadt an der Weinstraße ist nicht nur für seine vielfältige Umgebung bekannt, sondern auch für kulinarische Genüsse – vor allem für den Wein. Nur eine sichere Versorgung mit Wasser, Strom und Gas gewährleistet einen störungsfreien Ablauf der Weinproduktion. Nur ein ebenso schonender wie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen kann dazu beitragen, dass die lange Weinbautradition in der Region noch lange fortgeschrieben werden kann. Und nicht zuletzt stehen Energie wie auch Wein vor allem für eines: Lebensfreude.
Mehr lesen
Bei Umzug Tarif mitnehmen
Was passiert mit meinem Strom-/Gasvertrag beim Umzug? Damit neben Umzugskartons auch der Strom- und Gasvertrag mit umziehen kann, ist eine Meldung bei uns notwendig. Per E-Mail unter Angabe der Kundennummer, den Zählerständen und Adressdaten ist dies möglich. Am einfachsten erledigen Sie das allerdings online unter www.swneustadt.de/online-services. Hier können Sie Strom, Gas und ggf. Wasser für die alte Anschrift abmelden und für die neue Anschrift anmelden. Behalte ich auch nach meinem Umzug in Neustadt meinen bisherigen (günstigen) Stadtwerke-Tarif? Ja, denn Ihren bisherigen Vertrag können Sie auch für die neue Anschrift in Neustadt bei uns abschließen – zu Ihrem bisherigen günstigen Tarif.
Mehr lesen
Stadtwerke zu Besuch bei Weingut Peter Stolleis
Im Zuge unseres Stadtwerke Magazins haben wir vier regionale Winzer besucht und eine Menge Gemeinsamkeiten in unserem Denken und Handeln entdeckt. Glas für Glas: Lebensfreude. Neustadt an der Weinstraße ist nicht nur für seine vielfältige Umgebung bekannt, sondern auch für kulinarische Genüsse – vor allem für den Wein. Nur eine sichere Versorgung mit Wasser, Strom und Gas gewährleistet einen störungsfreien Ablauf der Weinproduktion. Nur ein ebenso schonender wie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen kann dazu beitragen, dass die lange Weinbautradition in der Region noch lange fortgeschrieben werden kann. Und nicht zuletzt stehen Energie wie auch Wein vor allem für eines: Lebensfreude.
Mehr lesen
Stadtwerke zu Besuch bei Weingut Weegmüller
Im Zuge unseres Stadtwerke Magazins haben wir vier regionale Winzer besucht und eine Menge Gemeinsamkeiten in unserem Denken und Handeln entdeckt. Glas für Glas: Lebensfreude. Neustadt an der Weinstraße ist nicht nur für seine vielfältige Umgebung bekannt, sondern auch für kulinarische Genüsse – vor allem für den Wein. Nur eine sichere Versorgung mit Wasser, Strom und Gas gewährleistet einen störungsfreien Ablauf der Weinproduktion. Nur ein ebenso schonender wie verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen kann dazu beitragen, dass die lange Weinbautradition in der Region noch lange fortgeschrieben werden kann. Und nicht zuletzt stehen Energie wie auch Wein vor allem für eines: Lebensfreude.
Mehr lesen
Kleiner Zuschlag, großer Effekt
Stromkunden der Stadtwerke Neustadt können freiwillig mit der Local-Green-Option für jede verbrauchte Kilowattstunde einen winzigen Aufschlag zahlen. Die Erlöse investieren die Stadtwerke Neustadt direkt in erneuerbare Energien. So wurden bereits drei große Photovoltaik-Anlagen realisiert – die vierte soll 2022 folgen. Wer einen Stromvertrag bei den Stadtwerken Neustadt abschließt, beteiligt sich aktiv am Klimaschutz. Denn alle Haushalts- und Gewerbekunden erhalten Strom aus erneuerbaren Quellen in der vom TÜV zertifizierten Qualität RenewablePlus. Ein weiteres Plus für erneuerbare Energien machen die Stadtwerke mit ihrer Option Local Green möglich, die von allen Stromkunden freiwillig zu ihrem Vertrag aktiviert werden kann. Durch die Aktivierung von
Mehr lesen
Junge Energie für Neustadt
Nachwuchskräfte von heute sichern Neustadts Versorgung von morgen. Die Stadtwerke Neustadt sind einer der wichtigsten Arbeitgeber in Neustadt. Gut ausgebildete Fachkräfte in den verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen sind wichtig für die Zukunft des Unternehmens und der Region. Das gilt vor allem für den Bereich Technik, schließlich sichern die technischen Nachwuchskräfte von heute die Neustadter Versorgung von morgen. Die aktuellen Berufsbilder und abwechslungsreichen Tätigkeiten spiegeln die gesamte Vielfalt der modernen Energiewelt wider. Die Stadtwerke Neustadt greifen bei der Nachwuchsförderung neben der klassischen Stellenausschreibung sowohl analog als auch digital auch auf Social-Media und Radiospots zurück. Jede:r Auszubildende startet bei den Stadtwerken
Mehr lesen