Die ersten wärmenden Frühlingssonnenstrahlen kitzeln auf der Haut. Die Vorfreude auf einen schönen Sommer mit Eis und Wasserfreuden wächst und im Moby Dick wird bald das Ende der Wintersaison eingeläutet. Unser Stadionbad können Schwimmhungrige noch bis zum letzten Badetag der Wintersaison 2022/23 am Freitag, den 21.04.2023 nutzen. Als Freibad öffnet es dann wieder am 13.05.2023 seine Tore. Wir freue uns mit Ihnen auf den Start der Sommersaison am 13.05.! Der Saisonkarten Vorverkauf findet an folgenden Terminen vor Ort im Stadionbad statt: Mittwoch 10.05.2023 14.00 − 19.00 Uhr Donnerstag 11.05.2023 10.00 − 15.00 Uhr Freitag 12.05.2023 7.00 − 13.00 Uhr
Mehr lesen
Kategorie Uncategorized
Stadionbad am Sonntag 26.03.2023 wegen Wasserballturnier geschlossen
Das Stadionbad bleibt am Sonntag, den 26.02.2023, wegen eines Wasserballturniers für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Wir wünschen den Spielern viel Spaß und ein erfolgreiches Turnier. Am Montag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Mehr lesen
Stadionbad am Samstag 04.03.2023 wegen Wettkampf geschlossen
Das Stadionbad bleibt am Samstag, den 04.03.2023 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. An diesem Tag findet ein Wettkampf im Rettungssport der DLRG Ortsgruppe Neustadt zur Qualifikation zu den Landesmeisterschaften statt. Wir wünschen den Schwimmerinnen und Schwimmern einen tollen Wettkampf und viel Erfolg! Am Sonntag sind wir wieder für Sie da! Ihr Stadionbad Team
Mehr lesen
Achtung! Unseriöse Haustürgeschäfte
Derzeit erreichen uns erneut mehrere Beschwerden von Anwohnern, die uns auf Haustürgeschäfte von vermeintlichen Telekom-Mitarbeitern hinweisen. Diese sollen angeben, mit der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH zusammen zu arbeiten und möchten den Anwohnern Glasfaser-Verträge anbieten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, die Angebote stets kritisch zu prüfen. Wir nehmen Abstand von diesen Betrugsfällen und stehen in keinerlei Verbindung zu diesen Haustürgeschäften! Was können Sie tun: Stadtwerke-Mitarbeiter erkennen Sie leicht: Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tragen bei Kundenbesuchen stets erkennbare SWN-Kleidung. Leider gibt es immer mal wieder Betrüger, welche sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben und so versuchen, sich Ihr Vertrauen zu erschleichen. Sollte
Mehr lesen
Fragen zur Energiepreisbremse? – Hier finden Sie Antworten!
Für wen gilt die Energiepreisbremse? Wie enthält man die Entlastung? Wie funktioniert die Preisbremse? Auf unserer Seite >> Energiepreisbremse haben wir Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zur Energiepreisbremse zusammengestellt. Sie als Kunde können in der aktuellen Situation – das ist auch die dringende Empfehlung der Bundesregierung – vor allem eines tun: Ihren Energie- und Erdgasverbrauch reduzieren. Damit tragen Sie zur Sicherung der Versorgung bei und können Kosten sparen.
Mehr lesen
Wir sind Top Lokalversorger 2023 für Strom und Gas
Bereits zum 7. Mal in Folge wurden wir ausgezeichnet als Top Lokalversorger für Strom und Gas. Neustadt liegt uns am Herzen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, uns in der Region zu engagieren und als starker verlässlicher Partner aufzutreten. Wir sind Tag für Tag für unsere Kunden mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis und voller Energie im Einsatz. Dafür wurden wir auch in diesem Jahr wieder als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet. So möchten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft in unserer Region beisteuern und sind deshalb jedes Jahr aufs Neue stolz über solch eine Anerkennung.
Mehr lesen
Mittwochs wieder Beratungsangebot der Stadtwerke im Citymanagement Büro
Die Stadtwerke Neustadt bieten jeden Mittwoch ein zusätzliches Beratungsangebot im Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal an. Ein Ende der Kapriolen an den Energiemärkten ist nicht absehbar. Die Stadtwerke als Energieversorger vor Ort sind deshalb derzeit als verlässlicher Ansprechpartner besonders gefordert. Die Zahl der Anrufe und E-Mails hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Viele Verbraucher sind verwirrt und wünschen Auskunft zu Energieverträgen, aktuellen Preisen oder Tarifen. Der Beratungsbedarf ist groß, denn jeder Haushalt schaut jetzt genau hin, wo er Kosten sparen und wie er eventuellen Energieengpässen entgegensteuern kann. Die Stadtwerke Neustadt haben darauf reagiert und gemeinsam mit der Stadt eine zusätzliche Anlaufstelle
Mehr lesen
Preisanpassung Wärme und Trinkwasser zum 01. Januar 2023
Preisanpassung Wärme in den Wärmenetzen Nord, Süd und Speyerdorfer Straße zum 1. Januar 2023 Aufgrund der gestiegenen Erdgaskosten für die Wärmeerzeugung muss der Wärmepreis angepasst werden. Dieser setzt sich aus einem Leistungspreis, Arbeitspreis und Messpreis zusammen und kommt wie folgt zur Anwendung. Alle Wärmekunden der aufgeführten Wärmenetze werden in den nächsten Tagen zusätzlich per Post über die Preisanpassung informiert. Die Bruttopreise sind gerundet und beinhalten die gesetzlich gültige, derzeit reduzierte Mehrwertsteuer in Höhe von 7%. Der neue Verbrauchspreis fällt unter den Preisdeckel für Fernwärme. Damit werden 80% Ihres Verbrauchs mit dem Preisdeckel in Höhe von 9,5 ct/kWh berechnet und 20%
Mehr lesen
Technischer Defekt bei Wartungsarbeiten Im Altenschemel in Lachen-Speyerdorf behoben
An der Gasdruckregel-Messanlage Im Altenschemel in Lachen-Speyerdorf kam es bei Wartungsarbeiten zu einem technischen Defekt an der Odorfüllanlage. Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH und die Kollegen und Kolleginnen der örtlichen Feuerwehren waren schnell Vorort und konnten den Defekt beheben. Die Auswirkung des technischen Defekts war eine erhöhte Wahrnehmung eines Gasgeruches, da Odor für eine Geruchswahrnehmung des naturgemäß geruchslosen Erdgas sorgt. Das ausgetretene Odormittel ist nicht gesundheitsgefährdend und es bestand keinerlei Gefahr für die Bevölkerung. Wir bedanken uns bei den Kollegen und Kolleginnen für ihren schnellen Einsatz.
Mehr lesen
Informationen zur Dezember-Soforthilfe
Am 10. November 2022 hat der Bundestag das Soforthilfegesetz für Gas- und Fernwärmekunden beschlossen. Es regelt die sogenannte Dezember-Soforthilfe. Sie ist als Überbrückung oder 1. Stufe gedacht, bis die Gaspreisbremse wirkt. Die Gaspreisbremse kommt voraussichtlich im März 2023. Die aktuelle Gaspreiskrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. Um diese Belastungen etwas zu dämpfen, plant die Bundesregierung verschiedene finanzielle Entlastungen. Um die Haushalte und vor allem kleinere Gewerbekunden kurzfristig zu entlasten, hat sich die Bundesregierung für eine einfache und pragmatische Lösung entschieden: Gaskundinnen und Gaskunden sowie Wärmekundinnen und Wärmekunden erhalten eine staatliche Soforthilfe. Die Höhe der Soforthilfe
Mehr lesen