Kategorie Versorgungsnetz

Wir bauen für Sie: Modernisierung des Heizwerks Nord

Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH versorgt mit dem Heizwerk Nord am Bayernplatz 8 insgesamt 56 Gebäude mit rund 940 Wohneinheiten sowie einige öffentliche Gebäude, darunter die anliegenden Schulzentren, mit Energie und Wärme. Im Zeitraum von Mai bis September 2020 ist eine umfangreiche Modernisierung des Heizwerkes geplant. Der Baubeginn ist für den 18. Mai 2020 vorgesehen. Das erste der beiden bestehenden Blockheizkraftwerke wird durch ein hocheffizientes BHKW mit einer Leistung von 1.133 kWth und 934 kWel ersetzt. Zudem werden zwei Erdgaskessel mit je 3,2 MWth getauscht. Aufgrund der Lage der Heizzentrale im Erdreich und den beengten Platzverhältnissen vor Ort
Mehr lesen

Corona-Pandemie: Stadtwerke Neustadt ergreift umfangreiche Schutzmaßnahmen

Als kommunaler Energiedienstleister steht die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH für eine nachhaltige und verlässliche Energie- und Wasserversorgung. Schon vor Eintritt des Krisenfalls wurden im Rahmen von Zertifizierungen Sicherheitsvorkehrungen im technischen Sicherheitsmanagement getroffen, die auch jetzt im Pandemie-Fall greifen. Ein Krisenstab wurde bereits am 5. März 2020 gebildet, um die Versorgungsqualität aller Sparten zu kontrollieren und zu sichern. „Für uns haben die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Energie- und Wasserversorgung höchste Priorität. Qualität bedeutet Sicherheit. Hier machen wir keine Kompromisse.“, so Holger Mück, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH. Unsere Kunden und MitarbeiterInnen stehen im Mittelpunkt unseres
Mehr lesen

Hinweis auf fachgerechten Umgang mit der Trinkwasserinstallation bei zeitweise geringer Entnahme!

Zur Eindämmung der Corona- Infektion wurden mehrere Einrichtungen z.B. Kindergärten, Schulen, Hotels, aber auch Unternehmen geschlossen. In Folge dessen findet die Trinkwasserabnahme im jeweiligen Gebäude nur noch geringfügig oder gar nicht mehr statt. Bei einer längeren Nichtentnahme von Trinkwasser kann es zu dem Risiko einer Verkeimung mit Legionellen kommen. Daher sollte die bestimmungsmäßige Nutzung simuliert werden indem regelmäßig Trinkwasser entnommen wird und die Leitungen damit gespült werden. Sollte die über einen Zeitraum von einem Monat an einem Anschluss kein Trinkwasser entnommen werden, empfehlen wir weitere mikrobiologische Kontrolluntersuchungen gemäß den Vorgaben der Trinkwasserverordnung.
Mehr lesen

Lebensmittel aus dem Wasserhahn

Sauber, weich und klar, regional gewonnen, unschlagbar günstig und strengstens kontrolliert: Das Wasser in Neustadt gehört zu den besten in ganz Deutschland. Wir sorgen dafür, dass es jederzeit in hervorragender Qualität und ausreichender Menge zur Verfügung steht. Duschen, kochen, trinken, waschen – rund 123 Liter Wasser verbraucht jeder Bundesbürger täglich. Dass es sogar Säuglingen oder auch Schwerkranken bedenkenlos verabreicht werden kann, gewährleisten gesetzlich geregelte und zahlreiche zusätzlich zwischengeschaltete Kontrollen. Über drei Millionen Kubikmeter Wasser jährlich werden für die Neustädter Bürger im Pfälzer Wald gewonnen; aus neun Tiefbrunnen gefördert, werden sie im Wasserwerk Ordenswald vom Roh- zu bestem reinen Trinkwasser aufbereitet.
Mehr lesen