Nutzen Sie die einfache, schnellere und klimafreundliche Art, mit uns in Kontakt zu treten.
Online-Services für Energiekunden
Über unser Kundenportal oder die unten bereitgestellten Formulare können Sie bequem und zeitlich flexibel rund um die Uhr mit uns kommunizieren.
Damit sind Sie unabhängig von den Öffnungszeiten in unserem Kundenzentrum.
Schon registriert?
Ihr Online-Kundenportal der Stadtwerke – Sicher, übersichtlich, bequem von zu Hause aus!
Das Online-Portal der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH bietet auf einen Blick die wichtigsten Informationen rund um Ihr Vertragsverhältnis.
Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen unseres Kundenportals:
- Zählerstandsmeldung
- Abschlagsplanänderung
- Empfang von Rechnungen und Nachrichten
- Vertragsdaten einsehen
- Änderung von persönlichen Daten
- Verbrauchsübersicht
- Tarif berechnen
Für die Registrierung ist Ihre Kundennummer, Rechnungseinheit und Strom- oder Gas- oder Wasserzähler-Nummer notwendig. Diese Daten finden Sie in einer der Abrechnungen. Mit der Registrierung vergeben Sie auch einen Benutzernamen, der später für die Anmeldung verwendet wird.
Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie umgehend eine E-Mail mit einem Initial-Passwort, so dass Sie sich nach wenigen Minuten nach der Registrierung direkt regulär im neuen Kundenportal der Stadtwerke Neustadt anmelden können.
Bei Fragen zur Registrierung und zum Kundenportal erreichen Sie uns unter kundenservice@swneustadt.de und telefonisch unter 06321 402 270.
Sie ziehen um und möchten Energiekunde der Stadtwerke Neustadt werden? Hier können Sie sich für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme anmelden und einen Grundversorgungsvertrag abschließen. Sie erhalten in Kürze ein Begrüßungsschreiben mit Ihren Abschlagsbeträgen und Zahlungsmodalitäten.
Ein Vertragsabschluss ist bei einem Lieferantenwechsel an der gleichen Abnahmestelle leider nicht möglich.
Neue gesetzliche Vorgaben – was bedeutet das für Sie?
Die Stadtwerke Neustadt informieren alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vermieter und Hausverwaltungen über eine bedeutende gesetzliche Änderung (Diese Regelung basiert auf einer neuen gesetzlichen Vorgabe der Bundesnetzagentur BNetzA), die ab dem 6. Juni 2025 in Kraft tritt. Diese betrifft vor allem den Umgang mit Umzügen und Mieterwechseln im Zusammenhang mit Energieversorgung.
Ab Juni 2025 ist es nicht mehr möglich, Mieterwechsel oder Umzüge rückwirkend zu melden.
Das bedeutet für Sie:
- Nur noch zukünftige Änderungen können rechtzeitig angemeldet werden
- Rückwirkende Anmeldungen sind ab diesem Datum nicht mehr möglich. Änderungen müssen mindestens zum gewünschten Lieferbeginn erfolgen.
- Vertragslaufzeiten bleiben bestehen: Bestehende Verträge laufen wie vereinbart weiter; eine vorzeitige Kündigung ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich.
Eine verspätete Meldung kann dazu führen, dass der neue Mieter Energie und Wasser über den bestehenden Vertrag nutzt. In diesem Fall würden die Kosten weiterhin auf den Namen des bisherigen Mieters laufen.
Nur noch zukünftige Meldungen möglich – so bleiben Sie auf der sicheren Seite
Um Kosten, Verzögerungen oder unerwartete Nachzahlungen zu vermeiden, empfehlen wir:
- rechtzeitig melden: Melden Sie Ihren Mieterwechsel oder Umzug mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Termin schriftlich dem Kundenservice der Stadtwerke Neustadt.
- Zählerstände richtig dokumentieren:
- Notieren Sie Zählerstände am Tag des Auszugs bzw. Einzugs und übermitteln Sie diese zeitnah an uns.
- Halten Sie Zählerstand und Datum schriftlich im Übergabeprotokoll fest – sowohl bei Vermietern als auch bei Eigentumsübergaben.
Eigentumswechsel? Frühzeitig informieren?
Bei einem Umzug oder Eigentumswechsel sollten alle Beteiligten frühzeitig handeln, um Versorgungsausfälle zu vermeiden. Daher bitten wir Käufer, uns direkt nach Übernahme des Hauses zu kontaktieren, um eine nahtlose Versorgung sicherzustellen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:
Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH
Schlachthofstraße 60 | 67433 Neustadt
Kundenhotline 06321 402-271
stadtwerke@swneustadt.de
www.swneustadt.de
Für Betreiber von Solaranlagen
Zählerstände richtig ablesen
Sind Sie zufrieden mit uns?
Lokale Versorger zu unterstützen ist heute so wichtig wie noch nie. Wir würden uns sehr darüber freuen, eine positive Rückmeldung zu unseren persönlichen oder technischen Dienstleistungen in unseren Google Bewertungen wieder zu finden. Sie finden die Bewertungsfunktion hier.