Monatsarchive Dezember 2022

Jetzt noch THG-Quoten-Prämie für 2022 sichern!

Sichern Sie sich die Prämie in Höhe von mind. 255 Euro für die THG-Quote Ihres Elektrofahrzeugs für das Jahr 2022! Registrierung Ihres Elektrofahrzeugs noch bis zum 07.02.2023 möglich. Als Fahrer/in eines reinen E-Autos helfen Sie aktiv mit, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dieses Engagement erkennt der Gesetzgeber ab 2022 an. Im Rahmen des Förderinstruments Treibhausgasminderungsquote (kurz THG-Quote) können Ihre CO2-Einsparungen zertifiziert und an quotenpflichtige Unternehmen (z.B. Mineralölkonzerne etc.) verkauft werden. Somit tragen Sie dazu bei, Geld von quotenpflichtigen Unternehmen in die Elektromobilität umzuverteilen. Ganz einfach beantragen Sie Ihre Prämie über unser Online Formular: www.swneustadt.de/thg-quote Das Angebot gilt für alle Fahrer/innen eines
Mehr lesen

Wasserrohrbruch Metzgergasse/Marktplatz behoben

Der Wasserrohrbruch Metzgergasse/Marktplatz wurde am 22.12.2022 gegen 15:00 behoben Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Metzgergasse/Marktplatz – und ggf. den umliegenden Nebenstraßen/-gassen – mussten wir leider für ca. 3-4 Stunden die Wasserversorgung unterbrechen. Eine provisorische Wasserentnahmestelle wurde im Bereich Juliusplatz/Marktplatz für diesen Zeitraum bereitgestellt.    
Mehr lesen

Mittwochs wieder Beratungsangebot der Stadtwerke im Citymanagement Büro

Die Stadtwerke Neustadt bieten jeden Mittwoch ein zusätzliches Beratungsangebot im Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal an. Ein Ende der Kapriolen an den Energiemärkten ist nicht absehbar. Die Stadtwerke als Energieversorger vor Ort sind deshalb derzeit als verlässlicher Ansprechpartner besonders gefordert. Die Zahl der Anrufe und E-Mails hat in den vergangenen Monaten stark zugenommen. Viele Verbraucher sind verwirrt und wünschen Auskunft zu Energieverträgen, aktuellen Preisen oder Tarifen. Der Beratungsbedarf ist groß, denn jeder Haushalt schaut jetzt genau hin, wo er Kosten sparen und wie er eventuellen Energieengpässen entgegensteuern kann. Die Stadtwerke Neustadt haben darauf reagiert und gemeinsam mit der Stadt eine zusätzliche Anlaufstelle
Mehr lesen

Preisanpassung Wärme und Trinkwasser zum 01. Januar 2023

Preisanpassung Wärme in den Wärmenetzen Nord, Süd und Speyerdorfer Straße zum 1. Januar 2023 Aufgrund der gestiegenen Erdgaskosten für die Wärmeerzeugung muss der Wärmepreis angepasst werden. Dieser setzt sich aus einem Leistungspreis, Arbeitspreis und Messpreis zusammen und kommt wie folgt zur Anwendung. Alle Wärmekunden der aufgeführten Wärmenetze werden in den nächsten Tagen zusätzlich per Post über die Preisanpassung informiert. Die Bruttopreise sind gerundet und beinhalten die gesetzlich gültige, derzeit reduzierte Mehrwertsteuer in Höhe von 7%. Der neue Verbrauchspreis fällt unter den Preisdeckel für Fernwärme. Damit werden 80% Ihres Verbrauchs mit dem Preisdeckel in Höhe von 9,5 ct/kWh berechnet und 20%
Mehr lesen

Technischer Defekt bei Wartungsarbeiten Im Altenschemel in Lachen-Speyerdorf behoben

An der Gasdruckregel-Messanlage Im Altenschemel in Lachen-Speyerdorf kam es bei Wartungsarbeiten zu einem technischen Defekt an der Odorfüllanlage. Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH und die Kollegen und Kolleginnen der örtlichen Feuerwehren waren schnell Vorort und konnten den Defekt beheben. Die Auswirkung des technischen Defekts war eine erhöhte Wahrnehmung eines Gasgeruches, da Odor für eine Geruchswahrnehmung des naturgemäß geruchslosen Erdgas sorgt. Das ausgetretene Odormittel ist nicht gesundheitsgefährdend und es bestand keinerlei Gefahr für die Bevölkerung. Wir bedanken uns bei den Kollegen und Kolleginnen für ihren schnellen Einsatz.
Mehr lesen