Unsere Ansprechpartner für Ihren dynamischen Stromtarif
Neu: Stromtarif SWN dynamisch
Steuern Sie Ihre Ausgaben für Strom
Besonders geeignet ist dieser Stromtarif, wenn Sie Ihren Strombezug zeitlich verschieben können wie z.B. bei der Ladung eines E-Autos, dem Betrieb einer Wärmepumpe, dem Strombezug aus einem Solarstromspeicher oder einem Smart-Home-System.
SWN dynamisch
✓ 1 Monat Kündigungsfrist
✓ Voraussetzung: intelligentes Messsystem (iMSys)
Preis auf Anfrage
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So funktioniert der dynamische Tarif:
- Ein Teil Ihres Strompreises variiert, da er an den sich stündlich ändernden Börsenstrompreis (EPEX Spotmarkt) gekoppelt ist.
- Der Strompreis ist besonders günstig, wenn viel Strom, einschließlich erneuerbarer Energien, verfügbar ist.
- Wenn Sie Ihren Verbrauch genau in diese Zeiten verlagern und können Sie beim SWN dynamisch Ihre Stromkosten senken.
- Sie können täglich ab 14:00 Uhr die Prognosen für Börsenstrompreise für den nächsten Tag einsehen. Folglich können Sie Ihren Strombezug am Folgetag planen, so dass Sie in den günstigen Stunden Strom beziehen und in teuren Stunden den Strombezug soweit wie möglich vermeiden. Rufen Sie hierzu folgenden Link auf:
- Ein intelligentes Messsystem (iMSys) erfasst und überträgt Ihren stündlichen Verbrauch für die Abrechnung. Diese erfolgt auf monatlicher Basis.
- Voraussetzung für den Abschluss eines dynamischen Stromtarifs ist ein intelligentes Messsystem (iMSys). Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit unserem Messwesen auf.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Sich für einen dynamischen Tarif interessieren:
SWN Vertrieb
Beratung dynamische Stromtarife
06321 402-270
energiewirtschaft@swneustadt.de
SWN Messwesen
Messwesen Strom
06321 402-423
messwesen-strom@swneustadt.de
Vorteile
Chance, geringe Börsenstrompreise zu nutzen
Förderung erneuerbarer Energien:
vorrangige Nutzung von Solar- und Windstrom
Stabilisierung der Stromnetze:
Stromverbrauch bei Stromüberschuss
Transparenz des Stromverbrauchs:
Stundengenaue Verbrauchsübersicht und monatliche Abrechnung
Ausgezeichneter Service:
Ansprechpartner vor Ort
Nachteile
Risiko des Strombezugs bei hohen Börsenstrompreisen
Abhängigkeit von Witterungsbedingungen:
Wind und Solarenergie stehen nicht immer wie geplant zur Verfügung
Planungsaufwand:
Stromverbrauch muss zeitlich geplant und gesteuert werden
Technischer Aufwand:
Mindestens ein intelligentes Messsystem (iMSys), wenn möglich ein Energiemanagementsystem und Smart-Home-Geräte
Unvorhersehbarkeit:
Unerwartete Ereignisse oder politische Rahmenbedingungen können Preisschwankungen auslösen
FAQ - SWN dynamisch
Dynamische Stromtarife sind flexible Preismodelle für Strom, bei denen die Strompreise in Abhängigkeit der Börsenstrompreise zeitlich variieren. Ein dynamischer Stromtarif ermöglicht es den Endkunden, den eigenen Strompreis selbst zu beeinflussen und durch die Verschiebung des Energieverbrauchs in Zeiten mit niedrigen Börsenstrompreisen von diesen zu profitieren.
Ihr monatlicher Strompreis setzt sich im Einzelnen aus drei Komponenten zusammen:
- Grundpreis: Der monatliche Grundpreis ist ein fester Kostenpunkt, der die Netznutzungsentgelte und eine Servicegebühr umfasst, die notwendig ist, um diesen Tarif abzuwickeln und zu verwalten.
- Messpreis: Der Messpreis ist ein fester Kostenpunkt, der den Messstellenbetrieb umfasst.
- Arbeitspreis: Der Arbeitspreis umfasst insbesondere die zusätzlichen Kosten für Netznutzungsentgelte, Steuern, Umlagen, Abgaben, Vertrieb und Ökostromzertifikate.
- Börsenpreis: Der Börsenpreis entspricht der Energiebeschaffung. Dieser variiert und ist an die stündlichen Marktpreise der EPEX Spot-Strombörse gebunden. Sie können diesen Aspekt durch aktives Management steuern, indem Sie energieintensive Aktivitäten auf die Zeiten legen, in denen die Börsenpreise niedrig sind. Die Kosten für Strom an der Börse finden Sie unter folgendem Link: Netztransparenz > Erneuerbare Energien und Umlagen > EEG > Transparenzanforderungen > Marktprämie > Spotmarktpreis nach § 3 Nr. 42a EEG
- Voraussetzung für den Abschluss eines dynamische Stromtarifs ist ein intelligentes Messsystem (iMSys). Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit unserem Messwesen auf :
Messwesen Strom, Lars Lutz, Tel. 06321 402-423, messwesen-strom@swneustadt.de
- Für die Nutzung unseres dynamischen Stromtarifs brauchen Sie ein intelligentes Messsystem (iMSys), das auch Smart Meter genannt wird. Dabei handelt es sich um einen digitalen Zähler mit Kommunikationsmodul, der Ihre Verbrauchsdaten alle 15 Minuten erfasst und automatisch übermittelt. Dadurch ist es möglich, Ihren Stromverbrauch basierend auf den stündlichen Börsenpreisen genau zu berechnen.Wenn einer dieser Punkte zutrifft, besitzen Sie bereits ein intelligentes Messsystem:
- Auf Ihrem Zähler befindet sich eine Box (Smart Meter Gateway) mit leuchtenden oder blinkenden Dioden.
- Der Zählerstand muss nicht jährlich von mir oder einer anderen Person abgelesen werden
- Ich habe eine Darstellung meines Verbrauchs in 15-Minuten-Intervallen
Wenn einer dieser Punkte zutrifft, haben Sie noch kein smartes Messsystem:
- Ich oder eine andere Person müssen meinem Lieferanten oder Netzbetreiber jährlich meinen Zählerstand mitteilen
Falls Sie noch kein iMSys besitzen, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Messwesen auf:
Messwesen Strom, Lars Lutz, Tel. 06321 402-423, messwesen-strom@swneustadt.de
Besonders geeignet ist dieser Stromtarif, wenn Sie Ihren Strombezug zeitlich verschieben können wie z.B. bei der Ladung eines E-Autos, dem Betrieb einer Wärmepumpe, dem Strombezug aus einem Solarstromspeicher oder einem Smart-Home-System.
Sowohl die aktuellen Arbeitspreise Energie (Börsenstrompreise) als auch die historischen Preise finden Sie stets aktuell auf der externen Website Netztransparenz:
Je nach aktueller Nachfrage und Angebot auf dem Strommarkt variiert der Börsenstrompreis. So kann der Strom z.B. nachts, wenn die Nachfrage geringer ist, oder am Tag, wenn viel Strom aus Wind und Sonne zur Verfügung steht, besonders kostengünstig sein. In den Wintermonaten können die Preise dagegen steigen, da die Sonneneinstrahlung und damit die Produktion von Solarenergie niedriger ausfüllt.
Auch Naturkatastrophen, politische Krisen oder sonstige Energiemarktereignisse können den Strompreis jederzeit erheblich beeinflussen.
Negative Börsenstrompreise treten bei einem Überangebot an Strom auf. Dies ist beispielsweise an Wochenenden mit niedrigem Stromverbrauch in den Mittagsstunden bei sehr hoher Sonneneinstrahlung der Fall. Im Rahmen des SWN dynamisch geben wir die Börsenpreise ohne Aufschlag direkt an Sie weiter, sodass Sie von Zeiten mit negativen Börsenpreisen profitieren können.
Die Abrechnung erfolgt monatlich auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs, welcher durch das intelligente Messsystem (iMSys) viertelstündig gemessen und übertragen wird.
Der Vertrag läuft unbefristet und kann mit einer Frist von einem Monat (vier Wochen) jederzeit gekündigt werden. Sie können im Anschluss zum jederzeit in einen SWN-Tarif mit Preisgarantie wechseln.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Sich für einen dynamischen Tarif interessieren:
SWN Vertrieb
Beratung dynamische Stromtarife
06321 402-270
energiewirtschaft@swneustadt.de
Ein dynamischer Stromtarif bietet Ihnen die Möglichkeit, den eigenen Strompreis selbst zu beeinflussen und durch die Verschiebung des Energieverbrauchs in Zeiten mit niedrigen Börsenstrompreisen von den niedrigen Preisen zu profitieren. Durch diese zeitliche Verschiebung des Verbrauch werden die Stromnetze entlastet und die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien optimal ausgeschöpft.
Ja, bei dynamischen Stromtarifen ist ein Teil Ihrer Stromkosten direkt an den Börsenstrompreis gekoppelt. Wenn dieser Börsenpreise steigt, erhöhen sich auch Ihre Stromkosten. Um Kosten zu sparen, können Sie den Stromverbrauch energieintensiver Verbraucher wie z.B. einer WallBox zum Laden eines E-Autos in Zeiten mit niedrigen Börsenpreisepreisen verschieben. Wenn Sie bemerken, dass der dynamische Tarif nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie ihn in Textform mit einer Frist von 4 Wochen kündigen oder zu einem SWN-Tarif mit Preisgarantie wechseln.
Unser Strom für Ihr Zuhause:
Wir haben Tarife, die zu Ihnen passen
Wir versorgen Haushalte, Industrie, Handel und Gewerbe in unserer Region seit über 100 Jahren sicher und zuverlässig mit Strom und fördern die Weiterentwicklung erneuerbarer Energiequellen.
Sie haben unterschiedliche Ansprüche an Ihre Energieversorgung? Wir bieten Ihnen passende Angebote, um Ihre Ansprüche zu erfüllen und die bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können.
Sie möchten wissen, wie sich ihr Strom zusammensetzt? Hier geht’s zum Strommix.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihr verlässlicher regionaler Energieversorger
Neustadt liegt uns am Herzen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, uns in der Region zu engagieren
und als starker verlässlicher Partner aufzutreten.
Wir sind Tag für Tag für unsere Kunden mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis und voller Energie im Einsatz.
Dafür wurden wir auch in diesem Jahr wieder als TOP-Lokalversorger ausgezeichnet.
So möchten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft in unserer Region beisteuern
und sind deshalb jedes Jahr aufs Neue stolz über solch eine Anerkennung.

SWN Vertrieb
Beratung dynamische Stromtarife
06321 402-270
energiewirtschaft@swneustadt.de

