Unsere Ansprechpartner für Sie

  • Johannes Seeber
    06321 402-314
  • Barbara Litzka
    06321 402-316
  • Nicolas Walter
    06321 402-311

WärmeQuelle

Erzeugen Sie nachhaltige Wärme mit der Wärmepumpe und sparen Sie Heizkosten

Sie möchten langfristig unabhängig von steigenden Preisen für fossile Brennstoffe für Ihre Heizung werden? Dazu wollen Sie nachhaltiger heizen und Ihren CO2 Ausstoß senken?

Dann ist die „WärmeQuelle“, die Wärmepumpe der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH genau die richtige Lösung für Sie. Mit einer modernen und effizienten Wärmepumpe heizen Sie Ihr Haus ohne fossile Brennstoffe mit bis zu 85 % Energie aus der Umwelt. Moderne Wärmepumpen eignen sich für viele Bestandsgebäude mit herkömmlichen Heizkörpern und lassen sich sehr gut mit PV-Anlagen kombinieren.

Ihre Vorteile

  • Heizkosten sparen

  • Unabhängig von fossilen Brennstoffen

  • Staatliche Förderung sichern

  • CO2 Ausstoß reduzieren

  • Bis zu 85 % Energie aus der Umwelt

Testen Sie selbst, ob Sie bei Ihrer Heizungsanlage eine Wärmepumpe effizient betreiben können.

Stellen Sie die Vorlauftemperatur Ihrer Heizung auf 55 °C ein und drehen Sie Ihre Heizkörperventile voll auf. Wenn Sie dann auch an Tagen unter 0 °C eine angenehme Raumtemperatur erzeugen können, ist Ihre Heizung ideal um eine Wärmepumpe effizient zu betreiben.

Heizkosten sparen – fit für die Zukunft sein!

Mit einer modernen Wärmepumpe reduzieren Sie Ihre Energiekosten und machen sich unabhängig von steigenden Gas- und Ölpreisen. Nutzen Sie kostenlose Umweltenergie aus der Luft und heizen Sie effizient, sparsam und zukunftssicher. Investieren Sie in moderne Heiztechnik, sparen Sie bares Geld und schonen Sie ganz nebenbei die Umwelt.

So erreichen Sie die bestmögliche Effizienz bei Ihrer Wärmepumpe

1.

Eine Fußboden- oder Heizkörperheizung
betrieben mit einer ganzjährigen Vorlauftemperatur
von max. ca. 55°C

2.

Einem Heizwärmeverbrauch von max.
150 kWh/m²a für das Gesamtgebäude

3.

Eine Photovoltaikanlage mit Solarstromselbstnutzung
um einen Anteil von bis zu
40 % des benötigten Wärmepumpen-
Strombedarfs zu decken

Eine nachhaltige Sanierung der Heizungsanlage lohnt sich

Mit der WärmeQuelle können Sie Ihren Gesamtwärmebedarf deutlich reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.

FAQ

Hier finden Sie alle Antworten zu unserem WärmeQuelle-Angebot. Für mehr Details sind unsere Ansprechpartner gerne für Sie da.

Die WärmeQuelle ist das Wärmepumpenangebot der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH für Privat- und Gewerbekunden.

Der einfachste Weg: Sie registrieren sich auf unserem Webpage Formular. Dort können Sie alle benötigten Daten angeben, wir melden uns dann bei Ihnen und erläutern Ihnen die weitere Vorgehensweise. Alternativ können Sie auch eine Mail an waermequelle@swneustadt.de schreiben.

Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße bieten Ihnen in Kooperation mit lokalen Handwerkspartnern ein individuell auf Sie abgestimmtes Angebot zum Kauf einer Wärmepumpe oder zu einer Hybrid-Heizung.

Neue Energiestandards und Fußbodenheizungen sind der effizienteste Rahmen um Wärmepumpen zu betreiben. Sie können aber auch in vielen Bestandsgebäuden ohne Fußbodenheizung effizient betrieben werden. Einfache energetische Maßnahmen und hinreichend große Heizkörper können oft schon eine gute Effizienzgrundlage für den Wärmepumpenbetrieb darstellen.

Mit diesen drei Gegebenheiten erreichen Sie die bestmögliche Effizienz bei Ihrer Wärmepumpe:

  1. Eine Fußboden- oder Heizkörperheizung betrieben mit einer ganzjährigen Vorlauftemperatur von max. ca. 55°C
  2. Einem Heizwärmeverbrauch von max. 150 kWh/m²a für das Gesamtgebäude
  3. Eine Photovoltaikanlage mit Solarstromselbstnutzung um einen Anteil von bis zu 40 % des benötigten WP-Strombedarfs zu decken

Stellen Sie die Vorlauftemperatur ihrer Heizung auf 55 °C ein und drehen Sie ihre Heizkörperventile voll auf. Wenn Sie dann auch an Tagen unter 0 °C eine angenehme Raumtemperatur erzeugen können, ist Ihre Heizung ideal um eine Wärmepumpe effizient zu betreiben.

Bewerten Sie uns

Daumen-hoch

Sind Sie zufrieden mit uns?

Lokale Versorger zu unterstützen ist heute so wichtig wie noch nie, auch in der Kommunikation für die Allgemeinheit. Wir würden uns sehr darüber freuen, eine positive Rückmeldung zu unseren persönlichen oder technischen Dienstleistungen in unseren Google Bewertungen wieder zu finden. Sie finden die Bewertungsfunktion hier.